Team Praxis
Unser Team für die Praxisangebote Mediation und Supervision.

Heiner Krabbe
Dipl. Psychologe, Psychotherapeut,
Mediator (BAFM), Mediations-Supervisor
—
Mediation ist keine Magie
sondern Arbeit.
Heiner Krabbe
Diplom-Psychologe, Mediator BAFM, Supervisor, Ausbilder in Mediation und Supervision, Leiter des Ausbildungsinstituts sowie der Praxis für Mediation und Supervision
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Mediation in den Feldern Familie/Familienunternehmen, Unternehmen und Organisationen, Arbeit, Gesundheitswesen, Sport, Kunst
- Fall-Supervision, Team Supervision Aus-und Weiterbildung
Nach dem Studium der Psychologie Niederlassung als Psychologischer Psychotherapeut in Dortmund und Münster, Gründer und Leiter der Beratungsstelle Trialog Münster, 1994 Gründung der Mediationswerkstatt Münster gemeinsam mit Hannelore Diez, Aufbau der Praxis für Mediation und Supervision
Tätigkeiten als Referent u.a. für Hochschulen (Berlin, Heidelberg, Hagen, Oldenburg, Zürich, Basel, Breslau), Fachhochschulen (Münster, Osnabrück, Mainz, Bern) Richterakademien des Bundes und der Länder, Rechtsanwaltskammern (Hamm, Köln, Celle, Stuttgart) Psychotherapieverbände (DGVT, BDP, IEF Zürich)

Jürgen Staupe
Staatssekretär a.D.,
hochschulzertifizierter Mediator und Coach
—
Wichtig ist mir in der Medaition: Vertrauen schaffen, zuhören können, Interessen verstehen, den Mediationsprozess professionell und kreativ steuern sowie nachhaltig akzeptierte Lösungen finden.
Prof. Dr. Jürgen Staupe
Staatssekretär a.D., hochschulzertifizierter Mediator (Steinbeis) und Coach
Langjährige Leitungserfahrung in der Personalverantwortung (Ministerien Justiz, Inneres, Umwelt, Landwirtschaft, Schule und Sport), u.a. in der Personalfindung und -bindung, Personalführung und -beurteilung sowie Karriereförderung.
Langjährige praktische Erfahrung im Konflikt- und Changemanagement (Schule, Hochschule, Justiz, Verwaltung)
Vielfältige Konfliktberatung im Rahmen der Tätigkeit als Rechtsanwalt in Dresden
Honorarprofessor an der TU Dresden, Mitglied im Hochschulrat der HTWK Leipzig, Mitglied im Beirat der Universität Halle-Wittenberg im Master-Studiengang „Management von Bildungseinrichtungen“
Senior Advisor bei der Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH, Berlin

Ulrich Kleinert
Richter am Landgericht a.D., Mediator
—
Durch ihre gemeinsam in der Mediation gewonnenen Erkenntnisse bewegen sich die Parteien zwangsläufig auf eine realistische, faire und tragfähige Lösungsmöglichkeit ihres Konfliktes zu.
Ulrich Kleinert
Langjährige Tätigkeit als Zivilrichter beim Landgericht Münster, richterlicher Mediator bis Juni 2013 in Zivilsachen und Wirtschaftsverfahren.
Referent an der Justizakademie NRW für Mediation sowie Verhandlungsführung, Kommunikation und Vergleichsgespräche für Richterinnen und Richter.
Durchführung von Mediations-Supervision.

Elke Müller
Rechtsanwältin, Mediatorin und
Ausbilderin BAFM/BM(D)/SDM(CH)
Trainerin der Mediationswerkstatt
—
Es begeistert mich herauszufinden
um was es wirklich geht.
Dr. Elke Müller
Die Mediatorin und Ausbilderin BAFM/BM(D)/SDM(CH) ist als Rechtsanwältin ausschließlich im Bereich der Mediation tätig.
Neben der Familienmediation ist sie schwerpunktmäßig im Bereich der innerbetrieblichen Konflikte und Gesellschafterauseinandersetzungen tätig. Ein besonderes Interesse gilt dem Bereich dem Konfliktmanagement im Bereich des Gesundheitswesens sowie der Beratung von Unternehmen und Organisationen bei der Etablierung interner Konfliktmanagementsysteme.
Als Ausbilderin ist sie u.a für die Hochschulen Konstanz, Hannover, Friedrichshafen sowie für den Master-Studiengang Mediation der Europa-Universität Viadrina, die DeutscheAnwaltAkademie, Bundessteuerberaterkammer, RICS Europe und den Zivilen Friedensdienst ZFD tätig. Sie ist ferner Leiterin Fachlehrgangs Mediation der Rechtsanwaltskammern Celle und Stuttgart. Neben der organisatorischen Betreuung der Kurse der Konstanzer Schule ist sie als Trainerin in den Grundausbildungen und Aufbaukursen tätig.

Insa Norden
Aufsichtführende Richterin, Familien- und Güterichterin,
systemischer Coach, Trainerin der Mediationswerkstatt
—
Mediation ist eine große Entlastung für Menschen deren Fälle nicht justiziabel sind.
Insa Norden
Referentin der Mediationswerkstatt Münster
ist weiter Aufsicht führende Richterin am Amtsgericht Kiel und dort als Familienrichterin und Güterichterin tätig
1990 | 1. juristisches Staatsexamen | ||
1995 | 2. juristisches Staatsexamen | ||
seit 1995 | Richterin im Dienst des Landes S.H. | ||
2003/2004 | Ausbildung zur Gerichtsmediatorin | ||
2005–2012 | Aufbau und Leitung der ersten Abteilung für gerichtliche Mediation an einem Amtsgericht in Schleswig Holstein | ||
seit 2009 | Referentin in Aus- und Fortbildung von Güterichtern für das Land S.H. und Hamburg | ||
04/2014 | Referentin auf dem Richter- und Staatsanwaltstag in Weimar | ||
09/2014 | Zertifizierung als Mediatorin (BAFM) | ||
2015/2016 | Referentin auf den Mediationsfachtagen Schleswig Holstein | ||
09/2016 | Zertifizierung als Supervisorin an der Steinbeiss Hochschule Berlin | ||
2016/2017 | Lehrbeauftragte an der die Universität Vechta im Bereich Mediation, Mediationsausbildung und Supervision | ||
2018/2019 | Referentin für die der Gesellschaft für systemische Psychologie e.V. (GSP)-Weser-Ems | ||
Wissenschaftliche Tätigkeit: | |||
2010–2015 | Arbeit mit Professor Dr. Peter Kaiser von der Universität Vechta an einer Longitudinalstudie über die Wirkweisen gerichtlicher Mediation | ||
2011 | Aufsatz: „Gerichtliche Mediation an Amtsgerichten“ Ulla Gläser/Kirsten Schroeter (Hrsg) in „Gerichtlichen Mediation“ 2011, Nomos Verlag |

Jörg Ascher
Rechtsanwalt, Mediator und
Systemischer Enneagramm Coach,
Trainer der Mediationswerkstatt
—
Mediation dient der Wiederherstellung von Autonomie, Beziehung und Sicherheit der Beteiligten – denn es braucht immer alles drei, damit es gut wird!
Dr. Jörg Ascher
Der Rechtsanwalt, Mediator und Systemischer Coach ist im Rahmen der Konstanzer Praxis für Mediation im Bereich Familien- und Wirtschaftsmediation sowie als Verhandlungsberater und Coach tätig.
Schwerpunkte sind insbesondere Trennungs-/Scheidungskonflikte sowie Erbauseinandersetzungen, Gesellschafterkonflikte, innerbetriebliche Konflikte sowie Konflikte in Teams.
Jörg Ascher ist Inhaber und Leiter des Instituts für Konfliktberatung und Mediation (IKOM) in Frankfurt am Main. Zudem ist er Referent und Ausbilder in den Bereichen Mediation, Verhandlungs- und Konfliktmanagement, Organisationsberatung und Coaching u.a. für die Konstanzer Schule für Mediation, die Bundessteuerberaterkammer sowie für das Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart tätig. Jörg Ascher ist Träger des Innovationspreises des Round Tables der Deutschen Wirtschaft für Konfliktmanagement und Mediation 2019.
Leitung Sekretariat:

Brigitta Kuhlmeier
Leitung Sekretariat
Brigitta Kuhlmeier
- Leitung Sekretariat
- Büroorganisation
- Terminverwaltung
- Organisation Seminare, Weiterbildung
- Abrechnung, Buchhaltung