Lehrbücher Mediation

  1. Diez, Krabbe, Engler:
    Werkstattbuch Mediation, Köln 2019

  2. Krabbe, Thomsen:
    Familienmediation mit Kindern und Jugendlichen
    Grundlagen, Methoden, Techniken
    Köln 2017

Literaturliste Mediationsausbildung

  1. Heiner Krabbe: Die Vorlaufphase der Mediation – Zu den Anfänger der Mediation in Deutschland
    ZKM 5/2022 S. 172–174
  2. Diez, Krabbe, Engler: Werkstatt Buch Mediation Köln, 2019
  3. Krabbe, Thomsen: Familienmediation mit Kindern und Jugendlichen – Grundlagen – Methodik – Techniken   Köln, 2017
  4. Heiner Krabbe, C.S. Thomsen: Werkstattbericht Familienmediation
    ZKM 4/2011 S.111–115
  5. Heiner Krabbe: Emotion in der Mediation
    Perspektive 4/2017  S 238-242
  6. Heiner Krabbe: Rosenkriege – ist Mediation mit hochstrittigen Scheidungspaaren möglich
    ZKM 2/2008 S. 49–52
  7. Heiner Krabbe: Vom Umgang mit der Freiwilligkeit und Unfreiwilligkeit im professionellen Kontext
    Kontext 46,4 S. 398–403

Literaturliste Supervisions-Ausbildung

  1. Heiner Krabbe: Die mediationsanaloge Supervision
    perspektive mediation, Heft 3, 2021 S. 170–173
  2. Barth, H. Krabbe (Hrsg.): Fallsupervision an Gerichten  Stuttgart 2018
  3. Roland Fritz, Heiner Krabbe: (Einzel-) Supervision für zertifizierte Mediatoren
    Teil 1/ZKM3, 2017 S. 89–93
  4. Heiner Krabbe, Roland Fritz: (Einzel-) Supervision für zertifizierte Mediatoren
    Teil 2/ZKM4, 2017 S. 149–154
  5. Heiner Krabbe, Roland Fritz: Konzept und Praxis der Supervision im Bereich anwaltlicher Tätigkeit
    NJW 10/2016 S. 694–696
  6. Cornelia Sabine Thomsen, Heiner Krabbe: Überlegungen zur Supervision für Mediatoren
    ZKM 4/2013 S. 115–118